Songs als Rettungsanker, Pop als Exit aus dem Nur-keine-Panik-Raum. Das Linzer Quartett Tonfabrik schenkt uns Fluchtwege zum Sofort-Mitpfeifen. Zum Leben gehören ...
Tonfabrik
03.09.2025 um 17:00 Uhr
Alter Schlachthof, Wels
Tonfabrik
03.09.2025 um 17:00 Uhr
Alter Schlachthof, Wels
music
Blood & Sun, Les Chasseurs De La Nuit
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
Blood & Sun, Les Chasseurs De La Nuit
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
music
20:00-20:45 Les Chasseurs De La Nuit 21:15-22:15 Blood & Sun Vorverkauf: 16 € / Abendkasse: 22 € Veranstalter: Escape Entertainment
Summer in the city: Live Konzerte
04.09.2025 um 19:00 Uhr
Stadtliebe, Linz
Summer in the city: Live Konzerte
04.09.2025 um 19:00 Uhr
Stadtliebe, Linz
music
Ein in den Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Ab 26. Juni heißt es: Bühne frei für Live-Musik, kühle Drinks, Urban Food und die beste Sommerstimmung im Stadtliebe-Innenhof. 11 großartige Bands sorgen für echten Soundtrack unter freiem Himmel – von Rock, Funk über Blues bis Salsa ist für alle was dabei! Zum Programm Die Plätze sind heiß begehrt!
Konzert zu Anton Bruckners Geburtstag
04.09.2025 um 20:00 Uhr
Alter Dom - St. Ignatius, Linz
Konzert zu Anton Bruckners Geburtstag
04.09.2025 um 20:00 Uhr
Alter Dom - St. Ignatius, Linz
music
Die Ignatiuskirche, ein barockes Juwel in der Linzer Innenstadt, bietet die ideale Kulisse und Akustik für Musik. Der große, einschiffige barocke Kirchenraum der Ignatiuskirche wirkt vor allem durch seine Weiträumigkeit und bietet eine atemberaubende Akustik für Konzerte. Die Brucknerorgel zählt zu den bedeutendsten Klangdenkmälern Österreichs. Das Instrument, an dem Anton Bruckner während seiner Tätigkeit als Domorganist dreizehn Jahre lang wirkte, befindet sich heute noch im Originalzustand.
Rox unplugged!
04.09.2025 um 21:30 Uhr
ROX Musicbar & Grill Linz, Linz
Rox unplugged!
04.09.2025 um 21:30 Uhr
ROX Musicbar & Grill Linz, Linz
music
Für euch gibt’s die größten und beliebtesten Rockhits der letzten Jahrzehnte bis heute, live und unplugged! Jeden Donnerstag. 100% Live-Musik, 100% Top-Stimmung garantiert. Grill, Steaks & More ab 16:00 Uhr. Showtime immer ab 21:30 Uhr.
Steel City Sorcery
05.09.2025 um 18:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
Steel City Sorcery
05.09.2025 um 18:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
music
Veranstaltungsreihe Rock/Metal. Die kommenden Termine sind: 05.09.2025 - 18:00 Uhr 06.09.2025 - 18:00 Uhr Infos zu den Bands und Künstler*innen hier.
Donauwellen live & unplugged: Jack the Busch & Band
05.09.2025 um 19:30 Uhr
Tante Kaethe, Linz
Donauwellen live & unplugged: Jack the Busch & Band
05.09.2025 um 19:30 Uhr
Tante Kaethe, Linz
music
Jack the Busch & Band – mit den besten Rock & Pophits der Musikgeschichte und musikalische Magie zum Sonnenuntergang direkt an der Donau. Der Sommer klingt bei uns anders – und zwar live & unplugged! Die Bühne: Unser legendärer Gastgarten mit Blick auf Pöstlingberg und Donauwellen. Die Stimmung: entspannt, elektrisierend, unvergesslich. Bring deine Lieblingsmenschen mit, gönn dir einen Drink, lehn dich zurück – oder tanz barfuß im Sonnenuntergang. Rasch Tisch reservieren unter https://tante-kaethe.at/reservierung
Jo The Man The Music
05.09.2025 um 19:30 Uhr
OKH, Vöcklabruck
Jo The Man The Music
05.09.2025 um 19:30 Uhr
OKH, Vöcklabruck
music
Jo The Man The Music 05.09.25 Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag Jo The Man The Music ist der ambivalente Akt, eine Frau Mitte 20 zu sein und die Balance nicht zu verlieren. So wird aus einer Gratwanderung ein Tanz; denn, ist da ein Weg, gehört er gegangen. Doch. Irgendwo zwischen Coming of Age und aufoktroyiertem Erwachsensein, zwischen vermeintlicher Vernunft und bestmöglichen, unbelehrbaren Lebensoptimismus. Wir können alle mehr davon gebrauchen. Um all das geht es nicht zufällig auch in der ersten Single von Jo The Man The Music, “Skinny Dipping” (Ink Music, 04.07.). Das akustische “doch” ist hier ein mit lässigem Nachdruck hingehauchtes “Huh!”, das dem filigranen Singer/Songwriter-Charakter des Songs mit einem Schlag plötzlich krachende Rock-Gitarren entgegenwirft. Frech und mit subtilem Humor übersetzt Jo Situationen aus ihrem Alltag in eingängige Melodien. Dabei klingt sie so nahe, dass man das Knistern zwischen den Zeilen vernimmt. “Skinny Dipping” meint das sprichwörtliche “Zehen ins kalte Wasser-Halten”. Ein bisschen selbsterfüllend für Jo’s ersten öffentlichen Aufschlag, aber getreu dem eingangs erwähnten Motto auch vielmehr ein überzeugtes “Augen zu und rein”: Immer intuitiv einen Schritt weitergehen, als es die eigene Komfortzone zulässt. Widerstände sind da, um überwunden zu werden - auch den eigenen Zweifeln zum Trotz. “Ich verstehe die Bedeutung der Sachen, die ich schreibe, oft erst zwei Wochen danach. Am ehrlichsten fühlt es sich für mich immer an, wenn dabei das rauskommt, was man sich fast nicht traut, auszusprechen.” Geholfen haben dabei im konkreten Fall auch Menschen wie Nastasja Ronck (My Ugly Clementine; als Co-Komponistin) und Studio-Guru Nikodem Milewski, dessen Credits von Bibiza bis Nemo und Felix Jaehn reichen (Mixing und Mastering). Im Frühjahr spielte Jo The Man The Music eine Handvoll Support-Shows im Rahmen der Tour von Oehl. Sie wurden ebenso begeistert aufgenommen wie Gastauftritte in Berlin, neben Wien eine von zwei Wahlheimstätten der 24-jährigen gebürtigen Steirerin. Ein Abend für Entdecker:innen Die von der ehrenamtlichen Konzertgruppe des OKH kuratierte Veranstaltung verspricht einen besonderen Abend für alle, die Musik mit Herz und Tiefe lieben. Im intimen Rahmen des OKH Vöcklabruck lässt sich hautnah erleben, warum Jo the man the music als aufregende Newcomerin der Szene gilt. Jo The Man The Music Indie Pop Foto: Andy Kohl Abendkassa: 24 € Vorverkauf: 21 € Jugendticket (bis 18): 12 € Karten erhältlich bei: Kupf Ticket Der VVK läuft bis 05.09.25, 16:00 Uhr Ort: Terrasse, Barrierefreier Zugang Veranstalter: Konzertgruppe
Steel City Sorcery
06.09.2025 um 18:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
Steel City Sorcery
06.09.2025 um 18:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
music
Veranstaltungsreihe Rock/Metal. Die kommenden Termine sind: 05.09.2025 - 18:00 Uhr 06.09.2025 - 18:00 Uhr Infos zu den Bands und Künstler*innen hier.
DYNAMITE NITE 2025 MAYBURN | UNDERCODE | GRIM JUSTICE | PURPLE ROADHOUSE
06.09.2025 um 19:30 Uhr
Szene Wien, Wien
DYNAMITE NITE 2025 MAYBURN | UNDERCODE | GRIM JUSTICE | PURPLE ROADHOUSE
06.09.2025 um 19:30 Uhr
Szene Wien, Wien
music
Es entsteht auch Gutes in Österreichischen Kellern. MAYBURN. Die Band, die sanft genug ist, damit Mami dich nicht für einen Satanisten halt, sie sich aber auch fragt, warum du nicht wie die anderen braven Kinder einfach die Charts hörst. Die Band, wo du deine Freundin hinzerren kannst, weil ja „eh so schöner Gesang und Melodien" drin vorkommen, du dich aber insgeheim darauf freust, wenn dir die Gitarren und Bassdrum das Hirn zershredden. Kurz - Die Band, die dich versteht. Keines ihrer Konzerte ist wie das andere, ihre Show ist unvergleichlich und mitreißend. Die Jungs fühlen sich auf der Bühne auch am wohlsten. Zahlreiche Shows, darunter am Rock In Vienna (2015), Open-Air in der Arena Wien, Support für Royal Republic, Crazy Town und eine Deutschland Tour 2017, sowie eine Europa Tour 2019 können die Jungs bereits für sich verbuchen. UNDERCODE aus Zagreb/Kroatien ist eine Band, die dafür bekannt ist, aggressive Riffs mit Melodik zu vermischen und hat ihre Einflüsse sowohl aus klassischem Heavy Metal als auch von modernen Rockelementen. Ihr 2002er Debütalbum „Enlightening the World“ erlangte schnell Kultstatus, insbesondere nachdem die Musik in der Videospiel-Serie "Serious Sam" verwendet wurde. Live wurde es nach 2005 etwas ruhiger um die Band, da Damien aus familiären Gründen nach Australien zog, jedoch behielt er sich seine Kreativität und veröffentlichte im Laufe der Jahre immer wieder neue Musik. Nun schlägt die Band ein neues Kapitel auf und bringt ihren einzigartigen Heavy Metal wieder live auf die Bühne! Mit neuer Energie und einer mutigen Vision für die Zukunft ist UNDERCODE bereit dazu sich ihren Platz als einer der aufregendsten und innovativsten Acts im Heavy-Metal-Genre zurückzuerobern! Grim Justice rocken seit 2010 in Hard & Heavy Manier. Inspiriert von den guten, alten 80er Heavy Metal und 70er Hard Rock Legenden (Accept, Dio, Iron Maiden) besingen die in Wien und Niederösterreich tätigen MusikerInnen die unbarmherzige Gerechtigkeit, die jedem mindestens ein Mal im Leben begegnet. Grim Justice verleihen ihren Eigenkompositionen mit klassisch düsteren Heavy Rock Vibes eine ganz eigene Note. Sie stechen durch den starken Gesang von Frontfrau Michela hervor, der an Doro (Warlock) und Marta Gabriel (Crystal Viper) erinnert. Das neueste Album Justice in the Night erschien unter dem Banner von Iron Shield Records. PURPLE ROADHOUSE, gegründet 2016, ist eine Stoner/Heavy- Rock Band aus dem Waldviertel. Gespielt wird mit einer Passion für schwere und handgemachte Rockmusik. Inspiriert durch Bands voriger Jahrzehnte jagt ein druckvoller Sound um den anderen durch die Boxen der vier experimentierfreudigen Jungs. Begebt Euch auf einen lauten und fuzz- getränkten Trip… MAYBURNhttps://www.facebook.com/mayburnmusichttps://www.youtube.com/@mayburnmusic UNDERCODEhttps://linktr.ee/undercodehttps://www.facebook.com/undercode.officialhttps://www.youtube.com/@undercodeofficial GRIM JUSTICEhttp://www.grim-justice.at/https://www.facebook.com/GrimJusticehttps://www.youtube.com/@grim.justice/ PURPLE ROADHOUSEhttps://www.instagram.com/purpleroadhousehttps://www.facebook.com/purpleroadhousehttps://www.youtube.com/@purpleroadhouse6383/
Helgrind, Magmabay
06.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
Helgrind, Magmabay
06.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
music
Vorverkauf: 18 € / Abendkasse: 23 € Veranstalter: Escape Entertainment
DER NINO AUS WIEN & DIE AUSWIENBAND (aut) + DAS SCHOTTISCHE PRINZIP (aut)
07.09.2025 um 18:00 Uhr
Arena Wien, Wien
DER NINO AUS WIEN & DIE AUSWIENBAND (aut) + DAS SCHOTTISCHE PRINZIP (aut)
07.09.2025 um 18:00 Uhr
Arena Wien, Wien
music
"All The Best" VERLEGT von Open Air in die Grosse Halle Der Nino Aus Wien, Österreichischer Liedermacher und Literat, prägt die deutschsprachige Musikszene mit seinem ureigenen Sound und seinem „Hirschstettner Soul“. Er spielt quer verteilt im deutschsprachigen Raum, von der Arena Wien bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als sieben mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie „Alternative Pop / Rock“ ausgezeichnet. Die AusWienBand ist seit 2009 unverändert: Der Nino aus Wien (Gitarre, Stimme) Raphael Sas (Gitarre, Keys, Stimme), pauT (Bass, Klarinette, Stimme), David Wukitsevits (Schlagzeug, Stimme). Nino erreichte zahlreiche Chartplatzierungen, mehrere Nummer Eins-Hits in den FM4-Charts, schreibt auch Musik fürs Theater und co-kuratierte 2018 das Wiener Popfest. Als „der beste junge Liedermacher des Landes” und der “Bob Dylan vom Praterstern” wurde er durch den Falter betitelt. Nino und seine Musik sind so ein Teil Wiener Identität geworden. Support: Diese Band, bestehend aus den vier Wienerinnen Julia Reißner (Voc/Git), Viktoria Mezovsky (Git), Jana Mitrovic (Bass) und Jennifer Gitschner (Drums), besticht durch ihren ureigenen Charme und ihren Mut zur gelebten Andersartigkeit. Das Schottische Prinzip ist ungefähr das, was dabei herausgekommen wäre, hätten Nico, Wolf Biermann und Nina Hagen eine Band miteinander gegründet, hätten eine lange Bildungskarenz im London der späten 70er-Jahre eingeschoben und wären nach längerem Hin und Her gleichermaßen desillusioniert wie inspiriert in Wien aufgetaucht. Die Texte sind raffiniert und bringen Themen wie Nietzsche, Versagensängste oder die endlose Lust am Reisen nicht nur ohne Pathos zusammen, sondern schaffen auch noch eigene, kleine Welten, die dir nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen. Vor allem live schwappt die Dynamik spielend aufs Publikum über, was genau das ist, worum es dem Schottischen Prinzip geht: Erfahrungen provozieren in einer lauten Art der Bescheidenheit. Vorverkauf € 36,- (+ € 3,96,- Fee) Abendkassa tba.
Live: ATHEIST, ORIGIN, GORGATRON u.m.
07.09.2025 um 18:30 Uhr
Viper Room, Wien
Live: ATHEIST, ORIGIN, GORGATRON u.m.
07.09.2025 um 18:30 Uhr
Viper Room, Wien
music
𝗣𝗜𝗘𝗖𝗘 𝗢𝗙 𝗧𝗜𝗠𝗘 𝟯𝟱𝘁𝗵 𝗔𝗻𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗿𝘆 𝗧𝗼𝘂𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ATHEIST haben erst kürzlich aufhorchen lassen: Es wird endlich wieder an neuem Material gearbeitet – für manche ist das fast unglaublich, liegt doch die letzte Veröffentlichung „Jupiter“ bereits 15 Jahre zurück. Doch diese Tour steht voll und ganz im Zeichen des 35. Geburtstags ihrer legendären Platte „Piece Of Time“, die auch heute noch als eine der besten Debutplatten im Death-Metal überhaupt gilt. Mit der Technical Death-Metal Maschine ORIGIN und den Supports Gorgatron, Death Rattle und Infested Angel ist man in bester Gesellschaft. 𝗔𝗧𝗛𝗘𝗜𝗦𝗧 https://www.facebook.com/AtheistBand 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡 https://www.facebook.com/Origin 𝗚𝗢𝗥𝗚𝗔𝗧𝗥𝗢𝗡 https://www.facebook.com/gorgatronband 𝗗𝗘𝗔𝗧𝗛 𝗥𝗔𝗧𝗧𝗟𝗘 https://www.facebook.com/DeathRattleBand 𝗜𝗡𝗙𝗘𝗦𝗧𝗘𝗗 𝗔𝗡𝗚𝗘𝗟 https://www.facebook.com/infestedangel Tickets on sale! https://metalticket.at
Live: PORTAL, IMPETUOUS RITUAL, CRYPTAL ECHOES
09.09.2025 um 19:00 Uhr
Viper Room, Wien
Live: PORTAL, IMPETUOUS RITUAL, CRYPTAL ECHOES
09.09.2025 um 19:00 Uhr
Viper Room, Wien
music
For the first time we – Celebrare Noctem – ride out to Vienna! We are excited to host the Austrian tour stop of the Gnomonic Incursion Tour. Bands: PORTAL (Australia) https://www.facebook.com/PORTALDEATH IMPETUOUS RITUAL (Australia) https://www.facebook.com/ImpetuousRitual CRYPTAL ECHOES (Austria) https://cryptalechoes.bandcamp.com/album/cryptal-echoes Join us!
Veranstaltungen im Smaragd
09.09.2025 um 20:00 Uhr
CulturCafé Smaragd, Linz
Veranstaltungen im Smaragd
09.09.2025 um 20:00 Uhr
CulturCafé Smaragd, Linz
music
Ein vielfältiges Musikprogramm mit Livemusik, Jazzkonzerten, Blueskonzerten, Tanzveranstaltungen und regelmässigen Tanzabenden mit Latinmusik, Jam-Sessions sowie Karaoke-Nights und diversen anderen Tanzparty´s (Dnb, Goa, Psy, 90er Trash) . Die kommenden Termine sind: *30. August 2025 - 21:00 Uhr: Abstract Rude * 2. September 2025 - 19:00 Uhr: "GOTA" World-Music im Freien! * 9. September 2025 - 20:00 Uhr: Jakob Gönitzer Trio *12. September 2025 - 22:00 Uhr: Flo & Jay Soul/Funk/Disco *13. September 2025 - 19:00 Uhr: Konzert mit "HANDFUL" (Blues/Swing/Rock&Roll/Standards) *13. September 2025 - 20:00 Uhr: Stand Up Comedy in russisch / Arkady Podkopaev *15. September 2025 - 19:00 Uhr: Irish Folk Session *17. September 2025 - 20:00 Uhr: All For Joy *22. September 2025 - 20:00 Uhr: Tamas Vamos / English stand up comedy *25. September 2025 - 20:00 Uhr: Live: "Die Illeminaten" * 5. Oktober 2025 - 20:00 Uhr: Live: "Kobrakasino" Nähere Informationen : Hier
ROX Karaoke Night
09.09.2025 um 21:30 Uhr
ROX Musicbar & Grill Linz, Linz
ROX Karaoke Night
09.09.2025 um 21:30 Uhr
ROX Musicbar & Grill Linz, Linz
music
Sag HALLO zum ROX Karaoke Dienstag! Von 21:30-2:00 Uhr gehört die Bühne den Roxstars! Lass dich ab 16:00 Uhr von unserer Küchencrew kulinarisch verwöhnen, damit du ab 21:30 Uhr bereit bist, die Bühne zu rocken! Grill, Steaks & More ab 16:00 Uhr!
CHAOSBAY (ger) + SENNA + MVSOCHIST
10.09.2025 um 19:00 Uhr
Arena Wien, Wien
CHAOSBAY (ger) + SENNA + MVSOCHIST
10.09.2025 um 19:00 Uhr
Arena Wien, Wien
music
Not Afraid Tour 2025 Special Guests: SENNA & MVSOCHIST Das Progressive-Metalcore-Quartett Chaosbay geht auf ausgedehnte EU-UK-Tour. Im Herbst werden sie als Headliner ihre bis dato größten Clubs in Deutschland, Umland und sogar UK besuchen. Nach den größten Festivals (u.a. Wacken, Sumer Breeze), Supports für Siamese, Erra, Annisokay, Emil Bulls u.a., vier Alben, Millionen Streams haben sie sich eine treue Followerschaft und den Ruf als eine der hochgelobtesten Live-Bands der deutschen Metal- und Prog-Szene erspielt. Die Not Afraid Tour soll als Fortsetzung der 2024er Are You Afraid? Tour nochmal eine Schippe draufzulegen. Selbstbewusster, erfahrener, authentischer als zuvor und virtuos wie eh und je versprechen die vier Musiker eine fulminante Show aus brutalen Riffs, virtuosen Instrumentalpassagen und catchy Songwriting zu liefern. Fans von Periphery, I Prevail, Sleep Token und Bilmuri werden definitiv auf ihre Kosten kommen. Vorverkauf/Presale Arena Shop € 25,- (+ € 2,75,- Fee) Abendkassa/Box-office tba.
DIE KRUPPS 45th Anniversary Tour 2025
10.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
DIE KRUPPS 45th Anniversary Tour 2025
10.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
music
Stahl, Arbeit, Muskelkraft, Schweiß, Maschinen, Industrie ... aber auch Strukturwandel, Arbeitslosigkeit, Entwurzlung, Fremdenfeindlichkeit und Zukunftsangst: mächtiges Vokabular, dessen sich DIE KRUPPS seit jeher bedienen und das sie mit Inhalten füllen, an das sie Visionen binden, das sie zu soliden Fundamenten für Musik gießen – für ihren ureigenen Sound, der sich in fast vier Jahrzehnten stetig wandelte und doch unverkennbar blieb. DIE KRUPPS sind wahre Pioniere, die nicht nur in mehreren Klangwelten zu Hause sind, sondern die Weichen für Ungehörtes stellten und maßgeblich für die Entwicklung neuer Genres verantwortlich waren und sind. In den ausklingenden 70er Jahren brachte Jürgen Engler mit seiner Band MALE den Punk nach Deutschland, in den 80ern und 90ern etablierten er und sein kongenialer Partner Ralf Dörper EBM und Electro-Metal. Zwischen den Polen EBM/Industrial und groovigem Metal bewegen sich DIE KRUPPS, wenngleich auch mit unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten, bis dato. Während „The Machinists Of Joy“ (2013) die Elektronik betonte und sich das letzte Album „Metal Machine Music“ (2015) brachial und metallisch gerierte, ist „Vision 2020 Vision“ das Konzentrat der wegweisenden Bandphase zwischen 1992 und 1997, die endgültige, vollkommene Verschmelzung zweier musikalischer Welten. Analog-Synthesizer klingen roh und kraftvoll, unterfüttern die heftigen Thrash-Riffs von Gitarrist Marcel Zürcher und machen den aktuellen KRUPPS-Sound so treibend und dynamisch wie nie. Knackige Strophen, griffige Hooklines, markante Breaks, marschierende Bässe, packende Refrains – Dörper und Co-Autor Engler schrieben für „Vision 2020 Vision“ einige ihrer besten Songs überhaupt. Musik, Artwork und Texte sind untrennbar miteinander verbunden, befeuern und befruchten sich gegenseitig. Jürgen Englers Welt auf dem Cover ist grau und trist, doch die unmittelbar bevorstehende, die er durch seine Brille sieht, soll und muss Angst machen. Dabei bleiben DIE KRUPPS thematisch aktuell und relevant: „Extinction Time“ und „DestiNation Doomsday“ beschreiben unsere Welt am Abgrund, „Alllies“ und „Fuck You“ sind an Übersee adressiert, wo Egoismus, Abgrenzung und Rücksichtslosigkeit von oberster Stelle diktiert werden, „Human“ rechnet mit der kompletten Menschheit ab und im Titelsong heißt es: „Violence will soon explode, frustration reaches overload, Revolution is imminent, we’re in the year of discontent“. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass DIE KRUPPS in diesem Fall nicht Recht behalten werden. DIE KRUPPShttps://www.diekrupps.com/
Caustic Wound, Reverence To Paroxysm, Castleumbra, Backyard
10.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
Caustic Wound, Reverence To Paroxysm, Castleumbra, Backyard
10.09.2025 um 19:30 Uhr
Escape Metalcorner, Wien
music
Vorverkauf: 20 € / Abendkasse: 22 € Veranstalter: Ungut Bookings
LORD HURON Tour 2025
10.09.2025 um 20:00 Uhr
Gasometer, Wien
LORD HURON Tour 2025
10.09.2025 um 20:00 Uhr
Gasometer, Wien
music
Lord Huron was created by Los Angeles-based artist Ben Schneider in 2010. After writing and recording two independent EPs (Into the Sun and Mighty) on his own, demand grew for Lord Huron to perform live. Schneider recruited friends Mark Barry (percussion), Miguel Briseño (bass) and Tom Renaud (guitar). Having first played music together at the tender age of 12, the group reunited and quickly hit their stride, transforming the project into a full-fledged live band. Lord Huron's debut LP Lonesome Dreams was released in 2012 followed by Strange Trails in 2015. The latter featured the multi-platinum single “The Night We Met,” which has gone on to become one of Spotify’s Top 40 most-streamed songs of all time. In 2018, Lord Huron earned widespread critical acclaim and a Top 5 debut on the Billboard Top 200 with their third album, Vide Noir. Lord Huron's most recent LP Long Lost garnered praise from NPR, Time, Los Angeles Times, Spin and Stereogum and sparked performances on The Tonight Show Starring Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel Live!, The Late Late Show with James Corden and CBS This Morning: Saturday. The band’s extensive touring includes headline shows at some of the most storied venues in the country (including the Hollywood Bowl, Red Rocks Amphitheatre, and the Ryman Auditorium) and festivals ranging from Coachella and Lollapalooza to Bonnaroo, Outside Lands and more. LORD HURONhttps://www.lordhuron.com/
LED ZEPPELIN vs. DEEP PURPLE INZEPTION | HIGH PURPLE
11.09.2025 um 20:00 Uhr
Szene Wien, Wien
LED ZEPPELIN vs. DEEP PURPLE INZEPTION | HIGH PURPLE
11.09.2025 um 20:00 Uhr
Szene Wien, Wien
music
Die Show wurde von 12.09.2024 auf 11.09.2025 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ******* LED ZEPPELIN vs. DEEP PURPLE starring: INZEPTION ist eine außergewöhnliche Hommage an eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten: LED ZEPPELIN. INZEPTION versetzt das Publikum zurück in die Zeit, als Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham mit ihren Welthits begeisterten. Ob bei „Whole Lotta Love“, „Kashmir“, „Black Dog“, „Immigrant Song“ oder dem Klassiker „Stairway to Heaven“: INZEPTION meistert die schwierigen Songs mit einer Leichtigkeit, die jeden LED ZEPPELIN-Fan überzeugt. Das erklärte Ziel von INZEPTION ist es, den Sound und das Live Feeling von Led Zeppeiln auf die Bühne zu bringen. INZEPTION nimmt Euch mit auf eine musikalische Reise, die in den späten 60er beginnt und sich über die gesamten siebziger Jahre bis 1980 spannt. Schließt die Augen und vielleicht fühlt ihr Euch wie 1969 in der Londoner Royal Albert Hall, wie 1973 im New Yorker Madison Square Garden oder wie 1979 am Knebworth Festival. „... cause it‘s been a long time since I rock’n‘rolled!“ INZEPTION sind: Günter Prangl (voc), Martin Kohlmann (git), Stephan Först (bass), Christof Moser (keyb) und Rainer Schmid (drums). HIGH PURPLE aus Wien bringt die Songs der britischen Rock-Giganten Deep Purple authentisch, kraftvoll und mit viel Gefühl auf die Bühne. Das Programm umfasst vorwiegend Nummern der legendären Mark 2- und Mark 3-Ären. 5 starke musikalische Persönlichkeiten begeben sich gemeinsam auf eine Zeitreise und vermitteln dem Zuhörer eine Vorstellung davon, wie es wohl in den 70er-Jahren bei einem Deep Purple-Konzert geklungen haben könnte. INZEPTIONhttps://inzeption.com/https://www.facebook.com/inzeption HIGH PURPLEhttp://www.highpurple.nethttps://www.facebook.com/HighPurpleMusic
thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“
11.09.2025 um 20:00 Uhr
OKH, Vöcklabruck
thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“
11.09.2025 um 20:00 Uhr
OKH, Vöcklabruck
music
thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“ 11.09.25 Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer musikalischer Erfahrung in verschiedenen musikalischen Kontexten entwickelte sich mit Thomas Milacher am Bass, Harald Tanschek an den Drums und Anna Maurer am Klavier ein Ensemble, welches die Tradition des Pianotrios logisch in einen eigenen musikalischen Kosmos führt. Die Fusion von Jazz, Latin, Rock mit Einflüssen der klassischen Musiktradition beschreibt am ehesten die zutiefst eigene Stilistik der Kompositionen Anna Maurers. Dabei spielen komplexe rhythmische sowohl harmonische Strukturen eine wichtige Rolle, ohne als Selbstzweck zulasten einer Ästhetik zu gehen, die ihren Stücken die Magie der Einzigartigkeit gibt. Die CD „Visionariness“ ihres Trios wurde im Mai/Juni 2019 präsentiert und enthält 8 Stücke, die ausgehend von verschiedenen musikalischen Startpunkten den Weg zu einem gemeinsamen Konzept finden. Foto: Sophie Salfinger Abendkassa: 20 € Vorverkauf: 17 € Sitz- und Stehplätze Karten erhältlich bei: Kupf Ticket Der VVK läuft bis 11.09.25, 16:00 Uhr Ort: EG Bar, Barrierefreier Zugang Veranstalter: Jazzgruppe
ANTILOPEN GANG (ger) *OPEN AIR*
12.09.2025 um 17:30 Uhr
Arena Wien, Wien
ANTILOPEN GANG (ger) *OPEN AIR*
12.09.2025 um 17:30 Uhr
Arena Wien, Wien
music
presented by ARCADIA LIVE AntilOpen Airs 2025 Danger Dan, Koljah und Panik Panzer kommen wieder – und zwar am 12.09.2025 in die Wiener Open Air Arena! Die Antilopen Gang hat ihre parolenhaftesten Songs in der Regel am meisten bereut. Auf nahezu jede ideologieverdächtige Pose folgt Selbstrevidierung, auf jeden Smash-Hit eine miesmacherische Antithese – das geht inzwischen seit 15 Jahren so. 15 Jahre Antilopen, das heißt auch 15 Jahre Antilopen’sche Dialektik, 15 Jahre „verkrampftes Verhältnis zum Wir“, 15 Jahre Musik „für wenige, wir werden immer weniger“. Im September 2024 legten die deutschen Musiker mit „ALLES MUSS REPARIERT WERDEN“ ein undogmatisches Manifest gegen Traditionen und Beständigkeiten, gegen Traumtänzertum, Schönmalerei und nicht zuletzt gegen alle anderen Bands vor. Ein Hälfte-Rap-Hälfte-Punk-Album: Über zehn Songs hinweg malen Danger Dan, Koljah und Panik Panzer darauf den Teufel an die Wand – Motto: „Es gibt nichts zu retten, es ist wie einen Ozean anbeten und hoffen, dass die Wogen sich glätten.“ Diese Welt ist am Arsch und nicht zu reparieren, „jede Utopie ist tot – das ist die zentrale Botschaft fast aller Rap-Songs auf „ALLES MUSS REPARIERT WERDEN“. Danger Dan, Koljah und Panik Panzer konnten und wollten sich noch nie zwischen New-Era-Cap und Sex-Pistols-Shirt entscheiden, haben jahrelang HipHop-Platten über das Label der Toten Hosen veröffentlicht und schon 2017 diverse Punk-Legenden auf dem Bonusalbum „Atombombe auf Deutschland“ versammelt. Die Lösung: Eine zweite Hälfte des Albums, ganz im Zeichen des Punks. Ein eskapistisches, auflockerndes Gegengewicht zum vorangestellten ersten Teil des ambivalenten Gebildes „ALLES MUSS REPARIERT WERDEN“. Das ist die große Stärke des Antilopen-Punkrock-Debüts: Diese Platte ist glaubwürdig, ist weder klischeehafte Parodie noch schnödes Crossover-Experiment. Trotz melodisch-poppiger Episoden spiegelt sie den fantasierenden Charme des Urzeit-Punk – weil sie weder aufpoliert noch breitbeinig klingt. So auch am 12.09.2025 in der Wiener Open Air Arena!
PLANET FESTIVAL TOUR 2025 - Qualifying #1
12.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
PLANET FESTIVAL TOUR 2025 - Qualifying #1
12.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
music
Wir starten mit Vorfreude in die nächste Saison und sind schon gespannt, welche großartigen österreichischen Acts wir zu sehen und hören bekommen! Qualifyings in ganz Österreich - Playoffs in der ((szene)) Wien - Final Big Bang in der Planet.tt Raiffeisen Halle im Wiener Gasometer. Für JEDEN Finalisten gibt es Bargeld zu gewinnen: 1.Platz € 12.000.- 2.Platz € 2.000.- 3.Platz € 1.000.- jeder weitere Platz € 500.- Zusätzlich mindestens 10 Festival-Slots und Gigs (z.B. Nova Rock, Sziget,...), ein Vollstipendium an der Jam Music Lab University, Studiopreise und Equipment– Preise im Wert von insgesamt rund 150.000 Euro! 100% Festival-Feeling und 50% der Eintrittseinnahmen für die Bands! Jetzt anmelden unter www.planetfestivaltour.at All styles welcome! Q-BASH JOYhttps://www.instagram.com/joysleaks?igsh=aWhuMjF2dDQxdzFi&utm_source=qr OS MUDOShttps://www.instagram.com/osmudos_band?igsh=bzQ2Mm85Nzg5ZjMw BESIDE THE BLUEhttps://www.instagram.com/besidetheblue.music/# SILENCEhttps://www.instagram.com/silence.band24?igsh=MnMwbTljdm5jOGpj Alle Infos rund um die Planet Festival Tourhttp://www.planetfestivaltour.at
MO Mokesch & Band "MO & The Gangsters In Love"
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Spinnerei Kulturpark Traun, Traun
MO Mokesch & Band "MO & The Gangsters In Love"
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Spinnerei Kulturpark Traun, Traun
music
Vor 40 Jahren erscheint der erste Langspieltonträger Der Erzengel Novotny des schon damals vielseitig begabten Sängers, Autors und Komponisten Günter MO Mokesch. Es folgen 8 weitere Soloalben, einige Top 10-Hits, eine Nr.1 (Send Me Roses), 12 Filmmusiken, sowie ebenso viele Hauptrollen in Musicals – u. a. „Der Kuss der Spinnenfrau“ – 1993/94. 1997 wird er von seiner Heimatgemeinde Hohenau an der March zum Ehrenbürger ernannt. 1999 gewinnt der gebürtige Weinviertler und Wahlburgenländer den Preis für die Beste Filmmusik für den Kinofilm „Beastie Girl“ im Rahmen des SHANGHAI INTERNATIONAL FILMFESTIVALS. Er bleibt bis zum heutigen Tage der bislang einzige österreichische Preisträger im Rahmen dieses international anerkannten Festivals. Zwei Jahre später gründet der Künstler seine Musikproduktionsfirma mo music und produziert infolge nicht nur Film-, sondern auch zahlreiche TV- und Werbemusiken. Seit 23 Jahren ist er obendrein künstlerischer Leiter des Musik- und Comedy Festivals Kabarett & Comedy Krems. Neben gemeinsamen Programmen mit Andie Gabauer und Sabine Stieger ist MO vornehmlich mit seiner 4-köpfigen Allstar-Band auf den Bühnen dieses Landes zu sehen. Lautstark interpretiert werden dabei nicht nur eigene Hits wie Face Of Love, Smile, Send Me Roses oder Wild Wild Wild sondern auch Covers wie Hallelujah, If You Want My Love oder You Can’t Always Get What You Want. Dabei scheut sich der charismatische und immer noch recht sportliche Sänger nicht davor, sowohl zahlreiche deutschsprachige wie auch englischsprachige Songs zu interpretieren. Nach einem vielumjubelten Gastspiel im Rahmen des Donaufestivals 2025 gibt es am 12. September dieses Jahres ein Wiedersehen in der Spinnerei Traun. The Gangsters in Love: Thomas Eder - E-Gitarre (Die Seer) Titus Vadon - Schlagzeug (Russkaja) Rüdiger Kostron - Bass (Christina Stürmer) Erwin Bader - Keyboards (Paul Pizzera) Vor 40 Jahren erscheint der erste Langspieltonträger Der Erzengel Novotny des schon damals vielseitig begabten Sängers, Autors und Komponisten Günter MO Mokesch. Es folgen 8 weitere Soloalben, einige Top 10-Hits, eine Nr.1 (Send Me Roses), 12 Filmmusiken, sowie ebenso viele Hauptrollen in Musicals – u. a. „Der Kuss der Spinnenfrau“ – 1993/94. 1997 wird er von seiner Heimatgemeinde Hohenau an der March zum Ehrenbürger ernannt. 1999 gewinnt der gebürtige Weinviertler und Wahlburgenländer den Preis für die Beste Filmmusik für den Kinofilm „Beastie Girl“ im Rahmen des SHANGHAI INTERNATIONAL FILMFESTIVALS. Er bleibt bis zum heutigen Tage der bislang einzige österreichische Preisträger im Rahmen dieses international anerkannten Festivals. Zwei Jahre später gründet der Künstler seine Musikproduktionsfirma mo music und produziert infolge nicht nur Film-, sondern auch zahlreiche TV- und Werbemusiken. Seit 23 Jahren ist er obendrein künstlerischer Leiter des Musik- und Comedy Festivals Kabarett & Comedy Krems. Neben gemeinsamen Programmen mit Andie Gabauer und Sabine Stieger ist MO vornehmlich mit seiner 4-köpfigen Allstar-Band auf den Bühnen dieses Landes zu sehen. Lautstark interpretiert werden dabei nicht nur eigene Hits wie Face Of Love, Smile, Send Me Roses oder Wild Wild Wild sondern auch Covers wie Hallelujah, If You Want My Love oder You Can’t Always Get What You Want. Dabei scheut sich der charismatische und immer noch recht sportliche Sänger nicht davor, sowohl zahlreiche deutschsprachige wie auch englischsprachige Songs zu interpretieren. Nach einem vielumjubelten Gastspiel im Rahmen des Donaufestivals 2025 gibt es am 12. September dieses Jahres ein Wiedersehen in der Spinnerei Traun. The Gangsters in Love: Thomas Eder - E-Gitarre (Die Seer) Titus Vadon - Schlagzeug (Russkaja) Rüdiger Kostron - Bass (Christina Stürmer) Erwin Bader - Keyboards (Paul Pizzera)
VIECH 'rückt aus' Tour
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Stadtwerkstatt, Linz
VIECH 'rückt aus' Tour
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Stadtwerkstatt, Linz
music
Erfahrene Musikjournalist:innen wissen, dass die Band Viech von Album zu Album gern Hasenhaken schlägt. Und so darf man sich auch am 6. – in einer Vollmond-Session entstandenen – Album auf neue Wendungen und ungehörte Klänge freuen. Darunter Lachkrämpfe, Wolfsgeheul, Kokosnuss-Galopp und – oh! – weitere Lead-Stimmen. Ihrer seit 2011 gepflegten Kernkompetenz bleiben Viech aber treu. Und diese lautet: Reflektierte Popmusik, die unsere Hörgewohnheiten wohltuend gegen den Strich bürstet. Viech zählen zu den spannendsten Stimmen der österreichischen Musikszene. 2011 von Paul Plut und Andreas Klinger (heute: aaahhhnnndddiii) gegründet und wenig später durch Christoph Lederhilger verstärkt, haben sie seither in verschiedenen Formationen sechs Tonträger veröffentlicht: „Papiersackerl-EP“ (2011), „Viech“ (2013), „Yeah“ (2016), „Heute Nacht nach Budapest“ (2018), „Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren“ (2019) und bald „Vollmond“ (April 2025). Über ein Dutzend Singles rotieren bei Radiostationen im In- und Ausland. Viechs legendäre Live-Auftritte, ob am Dach der Grazer „Kombüse“ oder auf der Nova-Rock-Bühne, sind unvergessen. Die Band wurde zweimal für den Amadeus Award nominiert und war von 2020 bis 2022 als NASOM-Act („New Austrian Sound of Music“) auf internationalen Bühnen unterwegs. // support // // Der Linzer Jo Strauss verabschiedet sich nach 10 erfolgreichen Jahren, welche unter anderem mit dem Gewinn des Scharfrichterbeils gekrönt waren, von der Kabarett- und Theaterbühne und konzentriert sich nun wieder voll und ganz auf seine Wurzeln: Die Musik. Altes loszulassen schafft Platz für Neues. Diese Transformation steht ihm gut. Die bekannten lyrischen Qualitäten bleiben erhalten. Die gewaltigen Texte stehen nach wie vor im Mittelpunkt und werden gewohnt geschmackvoll von der Jo Strauss Band umrahmt und getragen. Der Sound jedoch wird ein anderer. Irgendwo zwischen Tocotronic und Nick Cave. Jo Strauss ist ehrlicher als jemals zuvor, besinnt sich auf seine Wurzeln zurück und hängt sich endlich wieder das Stromruder um. Das Tempo wird höher, die Gitarren rumpeln mehr und sind lauter. Alt bekanntes Material wird neu arrangiert in der Setlist bleiben, doch eines wird es nicht mehr geben: Sitzkonzerte. Ab jetzt heißt es stehen, wenn der neue Jo Strauss die Bühne betritt. GANZ. EHRLICH. Wer weinen will sollte sich das unbedingt ansehen. (Falter)
Viech 'Rückt Aus' Tour
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Stadtwerkstatt, Linz
Viech 'Rückt Aus' Tour
12.09.2025 um 20:00 Uhr
Stadtwerkstatt, Linz
music
Alternative, Indie, Rock. Viech zählen zu den spannendsten Stimmen der österreichischen Musikszene. Viechs legendäre Live-Auftritte, ob am Dach der Grazer „Kombüse“ oder auf der Nova-Rock-Bühne, sind unvergessen. Weitere Informationen unter: VIECH ‚rückt aus‘ Tour | Stadtwerkstatt Linz
Die Verlierer, Das Manische Magazin, NoNo
12.09.2025 um 21:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
Die Verlierer, Das Manische Magazin, NoNo
12.09.2025 um 21:00 Uhr
Kulturverein KAPU, Linz
music
Rock/Punk-Konzert. Informationen zu den Bands hier.
INTERSTELLAR OVERDRIVE
12.09.2025 um 22:00 Uhr
Viper Room, Wien
INTERSTELLAR OVERDRIVE
12.09.2025 um 22:00 Uhr
Viper Room, Wien
music
INTERSTELLAR OVERDRIVE The Return Of The 60s & 70s Wir kehren zurück zu den Wurzeln des Garage Rock, lassen den Glam Rock hochleben, gehen ab zu den Anfängen des Surf Rock, lauschen andächtig den Klängen des Psychedelic Rock und shaken zu Funk und Blues DJs: PHIL SABBATH, NATAS JD Sounds like: The Stooges, Led Zeppelin, Beatles, The Who, Kinks, Rolling Stones, The Shadows, Beach Boys, Jimi Hendrix, Grateful Dead, Iron Butterfly, The Doors, Procol Harum, The Kingsmen, Velvet Underground, The Cramps, Ramones, Cream, Deep Purple, Black Sabbath, Pink Floyd, Queen, Blue Oyster Cult, Jethro Tull, Rush, Thin Lizzy, Nazareth, Sweet, T. Rex, Heart, Blondie, Foreigner, Police u.v.m. Eintritt: 8€
PLANET FESTIVAL TOUR 2025 - Qualifying #2
13.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
PLANET FESTIVAL TOUR 2025 - Qualifying #2
13.09.2025 um 19:00 Uhr
Szene Wien, Wien
music
Wir starten mit Vorfreude in die nächste Saison und sind schon gespannt, welche großartigen österreichischen Acts wir zu sehen und hören bekommen! Qualifyings in ganz Österreich - Playoffs in der ((szene)) Wien - Final Big Bang in der Planet.tt Raiffeisen Halle im Wiener Gasometer. Für JEDEN Finalisten gibt es Bargeld zu gewinnen: 1.Platz € 12.000.- 2.Platz € 2.000.- 3.Platz € 1.000.- jeder weitere Platz € 500.- Zusätzlich mindestens 10 Festival-Slots und Gigs (z.B. Nova Rock, Sziget,...), ein Vollstipendium an der Jam Music Lab University, Studiopreise und Equipment– Preise im Wert von insgesamt rund 150.000 Euro! 100% Festival-Feeling und 50% der Eintrittseinnahmen für die Bands! Jetzt anmelden unter www.planetfestivaltour.at All styles welcome! WESTBAHNHOFhttps://www.instagram.com/westbahnhof_band/ THE ELEPHANT TRACKShttps://www.instagram.com/theelephanttracks/profilecard/?igsh=MTl2dzE4d3cyYmpobw== OTTOEXTREMhttps://www.instagram.com/ottoextrem_official?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== LIVE LIVEhttps://www.instagram.com/livelivemusik?igsh=d2R1OXB6cTNsNzhq HEIMWERKERhttps://www.instagram.com/heimwerkerband/ ORBITAL HOTEL BAND ROCK&ROLL QUEENhttps://www.instagram.com/astronaut_icecream_/ Alle Infos rund um die Planet Festival Tourhttp://www.planetfestivaltour.at
Keine Ereignisse gefunden für
Du hast das Ende der Suchergebnisse erreicht.
Es fehlen Inhalte? Schreibe uns deine Empfehlung via E-Mail an team@boudicca.events.